07/15 :: Jubiläum im Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen / Ehrung langjähriger Mitarbeiter

 

1995 wurde das Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen von Dr. Volker Wunderle aus Igersheim gegründet. Sein Studium der Humanmedizin sowie seine Weiterbildung zum Internisten und Nephrologen hatte er an der Universitätsklinik Würzburg sowie am Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim absolviert. Die Gründung des Nierenzentrums erfolgte durch seine Niederlassung als Nephrologe am 01.04.1995 zunächst in Bad Mergentheim und dem Aufbau der Dialysen Buchen und Künzelsau im selben Jahr. Es folgten der Neubau und die Eröffnung des Dialysezentrums in Igersheim im Jahre 1996.

In den letzten 20 Jahren entwickelte sich das Nierenzentrum zu einem großen modernen Medizinbetrieb an drei Standorten in drei verschiedenen Landkreisen. Zum Gesamtzentrum, welches mittlerweile von den vier Internisten Dr. Volker Wunderle, Dr. Bernd Ferstl, Herrn Michael Zorn und Dr. Christian Kipp geleitet wird, gehören heute je eine Dialyse sowie je eine Nephrologische Ambulanz an den Standorten Igersheim, Künzelsau und Buchen. Behandelt werden in den modernen Praxen alle Arten von Nierenerkrankungen sowie deren Grund- und Folgeerkrankungen in den unterschiedlichsten Krankheitsstadien. Die Zuweisung der Patienten zu den breit ausgebildeten Fachärzten erfolgt im Regelfall durch die Hausärzte.

Zum 20. Jubiläum des Zentrums für Nieren- und Hochdruckerkrankungen fand in der Georgsmühle in Oberbalbach ein fröhliches Sommerfest für Mitarbeiter und Patienten der einzelnen Betriebsstätten statt. In diesem Rahmen wurden langjährige Mitarbeiter geehrt. Die Betriebsleitung bedanke sich in diesem Jahr bei fünf Mitarbeitern, die lange Jahre (drei Mitarbeiter bereits seit der Gründung) engagiert und tatkräftig das Vorankommen des Unternehmens mit ihrer Arbeitskraft unterstützt haben.

Geehrt wurden:

Zum 20. Betriebsjubiläum:
Hans Striffler, Reinhilde Schwab und Birgit Sack

Zum 10. Betriebsjubiläum:
Martina Knolmayer sowie Martina Federolf.

Vordere Reihe: 
Reinhilde Schwab, Birgit Sack, Hans Striffler, Martina Knolmayer, Martina Federolf 
Hintere Reihe: 
Dr. Bernd Ferstl, Dr. Volker Wunderle, Michael Zorn, Dr. Christian Kipp

 

« zurück